17.30 Uhr: LIVE-Übertragung der Gebetsstunde auf Radio Horeb für den Frieden in der Ukraine www.katholisch.tv www.kirche-in-not.de Gebetshilfen von KIRCHE IN NOT bestellen: https://www.kirche-in-not.de/shop/kategorie/gebet-und-andacht/ Wir beten für Sie! Schicken Sie uns Ihre Gebetsanliegen: info@kirche-in-not.de Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, schön dass Sie mit dabei sind bei dieser „Gebetsstunde für den Frieden in der Ukraine und in Europa“ am dritten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine. Mein Name ist Florian Ripka, ich bin Geschäftsführer des deutschen Büros des Hilfswerks „Kirche in Not“. Wir helfen der Kirche weltweit da, wo sie diskriminiert und verfolgt wird. „Kirche in Not“ ist dafür da, dass der Glaube lebt. Besonders aktiv ist „Kirche in Not“ schon seit Jahrzehnten in der Ukraine. In den Jahren der Not und des Krieges konnten wir durch unsere engen Beziehungen den Menschen im Land besonders effektiv helfen. Und die Hilfsprojekte laufen natürlich pausenlos, auch während wir hier beten. Mit Raketen und Drohnen zerbombt Russland die Ukraine. Immer wieder gibt es Stromausfälle. Viele Häuser haben keine Fenster mehr. Die Familien sitzen in der bitteren Kälte, ohne warmes Wasser, ohne die Möglichkeit, sich etwas zu kochen. Die russische Regierung führt den Krieg absichtlich gegen die Zivilbevölkerung, gegen Alte und Kinder, um die Ukraine zu zermürben. Hier muss geholfen werden mit Wärmezelten, warmen Mahlzeiten und der Wiederherstellung der Infrastruktur. Und genau das macht die Kirche. Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer von Radio Horeb, liebe Wohltäter des päpstlichen Hilfswerks „Kirche in Not“. Wir sind keine Politiker. Wir sind Christen. Als solche helfen wir den Notleidenden und wir beten für den Frieden. Für Bekehrung in den Herzen derer, die diesen Krieg um jeden Preis fortführen wollen. Für ein baldiges Ende der Kämpfe und für einen gerechten Frieden. www.katholisch.tv (2025)
Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
25.02.2025