Seit 1948 ist Korea ein geteiltes Land: Im Süden leben die Menschen in einer freiheitlichen Demokratie, im Norden dagegen herrscht die vermutlich schlimmste Diktatur unserer Zeit. Pater Anton Trauner aus Deutschland lebt und wirkt als katholischer Priester in der Stadt Busan in Südkorea. Dort hat er unter anderem den koreanischen Zweig des „Fatima-Weltapostolates“ gegründet. An der Grenze zu Nordkorea feiert er regelmäßig Heilige Messen und betet im Vertrauen auf die Gottesmutter von Fatima für den Fall der Diktatur und die Wiedervereinigung der beiden koreanischen Teilstaaten. Erster von zwei Teilen. Diese Sendung können Sie in voller Länge unentgeltlich bestellen: info@kirche-in-not.de Alle KIRCHE IN NOT-Sendungen: http://www.kirche-in-not.de/app/mediathek
Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
09.10.2017