Die heilige Gertrud von Helfta zählt zu den bedeutendsten Mystikerinnen des Spätmittelalters. Ihre Christusvisionen standen in enger Beziehung zum liturgischen Geschehen im klösterlichen Leben. Ihre Gedanken und Erkenntnisse kreisten oft um das Geheimnis der Eucharistie und um das Herz Jesu, das Symbol der Liebe Gottes zur menschlichen Seele. Erster Teil eines Vortrags von Pater Bernhard Vosicky (KIRCHE IN NOT 2011). 📕Glaubens-Kompass "Gertud von Helfta" unentgeltlich bestellen: https://www.kirche-in-not.de/shop/glaubens-kompass-gertrud-von-helfta/ Unser Medienkanal: https://www.katholisch.tv/ Unsere Audiobeiträge: https://soundcloud.com/acn-d Newsletter bestellen: https://www.kirche-in-not.de/newsletter-anmeldung/ Die Frohe Botschaft in jedes Haus. Bitte unterstützen Sie unser Medien-Apostolat mit einer Spende: https://www.spendenhut.de Verwendungszweck: Medienapostolat
Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
11.05.2012