12:00 Uhr LIVE: Übertragung des Mittagsgebets aus der Hauskapelle von KIRCHE IN NOT (ACN) in München www.katholisch.tv www.kirche-in-not.de Gebetshilfen von KIRCHE IN NOT bestellen: https://www.kirche-in-not.de/shop/kategorie/gebet-und-andacht/ Wir beten für Sie! Schicken Sie uns Ihre Gebetsanliegen: info@kirche-in-not.de ZUM EVANGELIUM Das Wunder bei der Hochzeit von Kana ist das Erste der großen „Zeichen“ Jesu, die im Johannesevangelium berichtet werden. In ihnen leuchtet Gottes Herrlichkeit auf, Gottes Macht, die in der Person des Jesus von Nazaret gegenwärtig ist. Den Anstoß zu diesem ersten Zeichen gab Maria, die Mutter Jesu. Sie wird auch beim Kreuz Jesu stehen (Joh 19, 25–27), wenn seine „Stunde“ gekommen ist (2, 4; vgl. 13, 1). Die „Stunde“ Jesu ist seine Erhöhung am Kreuz und sein Hinübergehen von dieser Welt in die Herrlichkeit des Vaters. – Mt 22, 1–14; Joh 17, 1; Offb 21, 2–7. Evangelium: Joh 2, 1–11 Die Mutter Jesu war dabei Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes. In jener Zeit 1fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt und die Mutter Jesu war dabei. 2Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen. 3Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr. 4Jesus erwiderte ihr: Was willst du von mir, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. 5Seine Mutter sagte zu den Dienern: Was er euch sagt, das tut! 6Es standen dort sechs steinerne Wasserkrüge, wie es der Reinigungssitte der Juden entsprach; jeder fasste ungefähr hundert Liter. 7Jesus sagte zu den Dienern: Füllt die Krüge mit Wasser! Und sie füllten sie bis zum Rand. 8Er sagte zu ihnen: Schöpft jetzt und bringt es dem, der für das Festmahl verantwortlich ist! Sie brachten es ihm. 9Dieser kostete das Wasser, das zu Wein geworden war. Er wusste nicht, woher der Wein kam; die Diener aber, die das Wasser geschöpft hatten, wussten es. Da ließ er den Bräutigam rufen 10und sagte zu ihm: Jeder setzt zuerst den guten Wein vor und erst, wenn die Gäste zu viel getrunken haben, den weniger guten. Du jedoch hast den guten Wein bis jetzt aufbewahrt. 11So tat Jesus sein erstes Zeichen, in Kana in Galiläa, und offenbarte seine Herrlichkeit und seine Jünger glaubten an ihn.
Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
11.02.2025