YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

13.03.2025

12:00 Uhr LIVE: Übertragung des Mittagsgebets aus der Hauskapelle von KIRCHE IN NOT (ACN) in München

11:34

12:00 Uhr LIVE: Übertragung des Mittagsgebets aus der Hauskapelle von KIRCHE IN NOT (ACN) in München www.katholisch.tv ​www.kirche-in-not.de Gebetshilfen von KIRCHE IN NOT bestellen: https://www.kirche-in-not.de/shop/kategorie/gebet-und-andacht/ Wir beten für Sie! Schicken Sie uns Ihre Gebetsanliegen: info@kirche-in-not.de Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus - Mt 7,7-12. In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Bittet und es wird euch gegeben; sucht und ihr werdet finden; klopft an und es wird euch geöffnet! Denn wer bittet, der empfängt; wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet. Oder ist einer unter euch, der seinem Sohn einen Stein gibt, wenn er um Brot bittet, oder eine Schlange, wenn er um einen Fisch bittet? Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird euer Vater im Himmel denen Gutes geben, die ihn bitten. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihnen! Darin besteht das Gesetz und die Propheten. Lektionar. Rechte: staeko.net Hl. Faustina Kowalska (1905-1938) Ordensschwester Tagebuch, § 1576-1578 (ins Dt. übers. © evangelizo) Je mehr eine Seele vertraut, desto mehr empfängt sie [Sr. Faustyna hörte, wie Jesus zu ihr sprach:] „Wisse, meine Tochter, dass zwischen mir und dir der unendliche Abgrund besteht, der den Schöpfer vom Geschöpf trennt, aber meine Barmherzigkeit überbrückt diesen Abgrund. Ich erhebe dich zu mir, nicht weil ich dich brauche, sondern ich schenke dir die Gnade der Vereinigung aus reiner Barmherzigkeit. Sage den Seelen, sie sollen meiner Barmherzigkeit in ihrem Herzen keinen Widerstand entgegenstellen, da sie [diese Barmherzigkeit] so sehr danach verlangt, in ihnen zu wirken. Meine Barmherzigkeit ist in allen Herzen am Werk, die ihr die Tür öffnen. Wie der Sünder, so bedarf auch der Gerechte meiner Barmherzigkeit. Die Bekehrung wie auch die Beharrlichkeit [im Guten] ist eine Gnade meiner Barmherzigkeit. Die Seelen, die nach Vollkommenheit streben, sollen meine Barmherzigkeit besonders verehren, denn die Fülle der Gnaden, die ich ihnen gewähre, entspringt meiner Barmherzigkeit. Ich wünsche, dass diese Seelen sich durch ein grenzenloses Vertrauen in meine Barmherzigkeit auszeichnen. Ich selbst kümmere mich um die Heiligung dieser Seelen und lasse ihnen alles zukommen, was zu ihrer Heiligkeit notwendig ist. Die Gnaden meiner Barmherzigkeit schöpft man mit Hilfe eines einzigen Gefäßes – und das ist das Vertrauen. Je mehr eine Seele vertraut, desto mehr empfängt sie. Seelen mit grenzenlosem Vertrauen sind mir eine große Freude, denn in sie gieße ich all meine Gnadenschätze. Ich freue mich, wenn sie viel erbitten, denn mein Wunsch ist es, viel zu geben und reichlich zu schenken. Dagegen betrübt es mich, wenn die Seelen wenig erbitten und ihr Herz eng machen.“ www.katholiscch.tv (2025)

Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
13.03.2025
Teilen

Auch interessant