Der Historiker Gerd Stricker über das religiöse Leben im Kommunismus und die Re-Evangelisierung (2010): Russland ist ein Vielvölkerstaat, fast einhundert verschiedene Völker bilden die "russländische Nation". Viele Sprachen prägen das Land, viele Kulturen und auch viele Religionen. Dabei wurde die Religion sieben Jahrzehnte lang brutal unterdrückt. Eine atheistische Staatsideologie wollte jegliche Religion ausrotten. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus blühen die Religionen neu auf. Über die heutige Lage informiert Dr. Gerd Stricker. (© KIRCHE IN NOT, 2009) Unser Medienkanal: https://www.katholisch.tv/ Unsere Audiobeiträge: https://soundcloud.com/acn-d Newsletter bestellen: https://www.kirche-in-not.de/newsletter-anmeldung/ Die Frohe Botschaft in jedes Haus. Bitte unterstützen Sie unser Medien-Apostolat mit einer Spende: https://www.spendenhut.de Verwendungszweck: Medienapostolat
Erstausstrahlung (bzw. hochgeladen am):
07.07.2012